20.12.2021
Ins neue Jahr werden wir für Alle Mitglieder am 6. Januar 2022 mit unserem Königsschießen starten sofern die Corona Regeln zu diesem Zeitpunkt nicht weiter verschärft werden. Hier werden wir den Schützenkönig, die Schützenkönigin und den Jugendschützenkönig 2022 ermitteln.
Weiterhin richten wir noch uns traditionelles Glücksschießen mit großartigen Sachpreisen aus.
Wir laden alle unsere Mitglieder hierzu ein. Wer zuvor noch mal trainieren möchte darf sich gerne bei unserer Sportleitung melden.
Für Ihr leibliches Wohl wird durch unser Küchen Team gesorgt.
Um auch unter den aktuellen Corona Bedingungen besser planen zu können bitten wir Sie, sich bei unserem OSM Werner Kohl unter Nr. 779041 telefonisch oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 03.01.2021 zu melden.
09.11.2021
Mittwoch, 24.11.2021 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Gondelsheim
Liebes Mitglied,
zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung lade ich Sie hiermit
recht herzlich ein.
Tagesordnung
TOP 1 Erhöhung des Mitgliedsbeitrages
TOP 2 Pflichten der Mitglieder
Genaue Angaben über die Tagesordnung können Sie in der Anlage
nachlesen.
Änderungen und Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20.11.2021
schriftlich einzureichen.
Corona-Regeln:
Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Die Erfassung erfolgt über die Anwesenheitsliste.
Mit freundlichem Schützengruß
Schützenverein 1924 e.V. Gondelsheim
Anhang:
§5
Rechte und Pflichten der Mitglieder:
Die Mitglieder haben Zutritt zu allen Vereinsveranstaltungen, Ausnahmen werden durch Ausschussbeschluss von Fall zu Fall bestimmt.
Jedes Mitglied über 18 Jahre ist für die im Verein zu besetzenden Ämtern wählbar. Jedes Mitglied ist verpflichtet, den Verein nach besten Kräften zu fördern, die festgesetzten Beiträge und die Vereinsleitung des Schießbetriebes erlassenen Anordnungen zu respektieren.
Die Mitglieder sind verpflichtet, bei Bedarf des Vereins Arbeitsleistungen zu erbringen. Die Anzahl der jährlichen Arbeitsstunden beschließt die Mitgliederversammlung. Nicht erbrachte Arbeitsstunden müssen durch die Leistung eines Geldbetrages abgegolten werden. Die Höhe des Geldbetrages pro nicht geleistete Arbeitsstunde beschließt die Mitgliederversammlung.
Ausgenommen von der Erbringung der Arbeitsleistungen sind Mitglieder die das 65. Lebensjahr vollendet haben, Mitglieder mit einem Grad der Behinderung von 50 Prozent und mehr und Mitglieder unter 18. Jahren.
Mitglieder, die die Vereinsinteressen schädigen, können aus dem Verein ausgeschlossen werden. Das gleiche gilt, wenn die Vereinsbeiträge nach Fälligkeit trotz Aufforderung nicht innerhalb einer Frist von einem Monat bezahlt werden. Ehrenmitglieder genießen alle Rechte der ordentlichen Mitglieder.
§7
Beiträge der Mitglieder:
Jedes Mitglied zahlt einen Jahresbeitrag, der entweder durch Einzug oder durch Rechnungsstellung erhoben wird.
Bei Neumitgliedern wird zum Mitgliedsbeitrag ein Aufnahmebetrag erhoben.
Für die Inanspruchnahme der vereinseigenen Einrichtungen können Nutzungsentgelte erhoben werden.
Die Höhe des Mitgliedsbeitrages und Nutzungsentgeltes wird von der Hauptversammlung bestimmt.
Die Gliederung des Mitgliedsbeitrages ist wie folgt:
bisher neu
Jugend (11-18Jahre) € 20,00 € 25,00
Junioren (19-21Jahre) € 25,00 € 30,00
Vollmitglieder € 45,00 € 50,00
Ehepaare € 75,00 € 85,00
Rentner (ab 65Jahre) € 25,00 € 30,00
Ehrenmitglieder (beitragsfrei)
KW43/2021
Der Schützenverein Gondelsheim beteiligte sich auch in diesem
Jahr am Wettsägen an Kirchweih.
An der Säge waren Karl-Heinz Klein und Stefan Semisch. Auf dem
Sägebock Rene Maisenhelder ( der aus gesundheitlichen Gründen
nicht Sägen konnte).
Wenn man bedenkt, dass die beiden Säger zusammen fast
120 Jahre alt sind, ist der 4. Platz in gesamt 70 Sekunden
gegenüber den „Jungspunden“ der anderen Teilnehmer eine
super Leistung.
Unsere Mannschaft ist für uns Sieger der Herzen.
Monika Köhl
Schriftführerin
Sehr geehrte Mitglieder,
liebe Freunde des Schützenvereins,
heute haben wir super Nachrichten für euch. Unsere Hoodies sind nun im Shop verfügbar:
Unter folgendem Link findet ihr eure individuellen Artikel:
Mein Vereinsfieber Shop
Schaut vorbei und nutzt die Gelegenheit, bereits ab 1 Stück bestellen zu können. Dabei stehen euch ganz unkompliziert alle gängigen Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Folgende Artikel könnt ihr bei der Sportleitung erhalten:
-
Munition für Luftdruckwaffen, diverse KK und GK Waffen (Preise gemäß ausgehängter Preisliste)
-
diverse DSB und BDS Scheiben
-
Vereinswappen als Aufnäher
-
Schießbücher
Beste Grüße und viel Spaß beim Shoppen
Euer Sportleiter
René Maisenhelder
30.08.2021
Am 12.08.2021 eröffnete OSM‚ Werner Köhl um 19.00 Uhr die Hauptversammlung:
Er begrüßte alle Vereinsmitglieder und Gäste.
Vom Gemeinderat konnte er Frau Petra Schalm willkommen heißen.
Bei der Totenehrung gedachte man der im vergangenen Jahr und bis zum Versammlungstag verstorbenen Mitglieder Helmut Eisele,
Heinz Geis, Helmut Schmidt und Margot Dürr.
In seinem Bericht verwies OSM Werner Köhl auf das, durch die Corona Pandemie, schwierige Vereinsjahr. Verschiedene Schiessveranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden. Die Vereinsgaststätte war von November bis Mai geschlossen.
Der OSM bedankte sich bei Firmen und der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung, sowie Spenden von Mitgliedern des Vereins.
Ein Dank ging an Peter Pertinac, Wirt der Gaststätte, sowie an das gesamte Küchenteam um Karl-Heinz Klein und seinen Helfern.
Bei den Vorstandskollegen bedankte er sich für die geleistete Arbeit vor und hinter den Kulissen. Für die gute Vertretung während seiner Erkrankung
bedankte er sich recht herzlich.
Kassier Manfred Weiß gab einen genauen Überblick über Ausgaben und Einnahmen des Vereins. Er konnte den Jahresabschluss mit einem Plus vermelden. Durch die Corona bedingten finanziellen Ausfälle bedankte er sich für die Unterstützung des Badischen Sportbundes, der Gemeinde Gondelsheim, sowie beim Bund und allen Gönnern des Vereins.
Der Kassenprüfer Gert Maisenhelder bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung.
Der Sportleiter Rene Maisenhelder erklärt in seinem Bericht, dass der Verein während der Pandemie im vergangenen Jahr wenig sportliche Aktivitäten aufzuweisen hat. Lediglich eine verschlankte Kreisrangliste 2020 GK, bei der wir mit Karl-Heinz Klein vertreten waren, wurde unter Auflagen durchgeführt.
Erfreulicherweise konnte unter Auflagen im September 2020 das 45 Jahre Jubiläumsturnier in der Schießsportanlage in Philippsburg stattfinden.
Der SVGO war dort mit den Schützen Semisch, Klein und Maisenhelder vertreten.
Jugendleiter Yannick Herrmann berichtete, dass während der Corona Pandemie keine sportlichen Ereignisse stattfanden.
Standwart Karl-Heinz Klein teilte mit, dass der 50m bzw. 25m Stand den Anforderungen für Großkaliber entsprechen.
Lüftungen und der Schallschutz im 50m Stand müssen noch verbessert werden Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm Petra Schalm.
Die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Schützenmeister Claus Steinbach leitete die in der Vereinssatzung vorgeschriebenen Wahlen.
Folgende Mitglieder wurden einstimmig gewählt:
OSM: Werner Köhl, Kassier: Manfred Weiß, Schriftführerin: Monika Köhl,
Jugendleiter: Yannick Herrmann, 2. Kassenprüfer: Bernd Gerweck,
Waffen- und Standwart: Karl-Heinz Klein.
In Würdigung besonderer Verdienste für den Schützenverein 1924 e.V. wird Herr Arnold Sigwart zum Ehrenmitglied ernannt.
Mit den Schlussworten von OSM Werner Köhl endete die Sitzung um 20.30 Uhr.
Monika Köhl
Schriftführerin